Berufsanerkennungsjahrpraktikantin 2022/23
An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere neue Kollegin vorstellen. Alina Nadrowski absolvierte im August dieses Jahres erfolgreich ihr Studium „Bachelor Soziale Arbeit“ an der Universität in Vechta. Seit dem 01. September ist sie im Rahmen ihres Berufsanerkennungsjahres Kollegin in der Beratungsstelle.
In der Geschichte der Beratungsstelle ist dies das erste Mal, dass die Stelle des Berufsanerkennungsjahres genutzt werden kann. Ermöglicht wird dies durch ein vom Landescaritasverband finanziertes Schulprojekt, welches auf ein Jahr begrenzt ist. Bei dem Schulprojekt handelt es sich um ein Angebot an ausgewählten Schulen, das von Lehrer*innen, Schüler*innen oder auch Eltern genutzt werden kann. Das Angebot ermöglicht eine kurzfristige Institutionsberatung bei dem Berater oder der Beraterin vor Ort, die in festen Zeiträumen direkt in der Schule verfügbar sind.
Vom 01. September 2022 bis zum 31. August 2023 dürfen wir Alina Nadrowski einen möglichst weiten Blick in unsere Arbeit geben und sie auf dem Weg zum selbstständigen Arbeiten begleiten. „Ich bereichere das Team der Beratungsstelle mit meiner offenen und empathischen Art und Weise. Den Klient*innen begegne ich mit Respekt und führe eine Kommunikation auf Augenhöhe.“ Über die ersten Wochen in unserem Team berichtet Alina: „Ich habe mich direkt willkommen und aufgenommen gefühlt. Das Team ist super und ich konnte bereits in den wenigen Wochen viel von den einzelnen Kolleg*innen lernen. Jeder hat seine eigenen Zusatzqualifikationen, was die Arbeit noch spannender gestalten lässt. Ich freue mich auf die weiteren Monate in der Beratungsstelle!“